Veranstaltungskalender 2023

Liebe Heimatfreunde,

der Heimatverein informiert Sie hiermit über das Programm für 2023 und möchte Sie zu den Veranstaltungen ganz herzlich einladen.

Die „Visbeker Heimatstuben“ befinden sich in der Rechterfelder Str. 1 in Visbek und sind jeweils donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet.

Tel.:                 0 44 45-98 89 85

E-Mail:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage:      www.heimatverein-visbek.de und www.archäo-visbek.de

Unser Programm:

Januar 2023

Donnerstag, 12.01.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Dienstag, 31.01.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Februar 2023

Sonntag, 05.02.2023, 15:00 Uhr

Heimatnachmittag im Saal Dieckhaus, Motto: „Kinners, wie dei Tied vergaiht“

Donnerstag, 09.02.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Dienstag, 28.02.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Dienstag, 28.02.2023, 19:00 Uhr, Schützenhalle

Visbeker Warkstäe: Besichtigung des Schießstandes in Visbek, anschl. Klönaobend mit dem Schützenverein St. Hubertus Visbek

März 2023

 

Donnerstag, 09.03.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Donnerstag, 09.03.2023, 19:00 Uhr, Pfarrheim Visbek

Visbeker Warkstäe: Osterdeko basteln mit Jutta Helms

Samstag, 25.03.2023, 10:00 Uhr, ArchäoVisbek

Fachgruppe Archäologie, Workshop „Restaurierung von archäologischer Keramik“

Dienstag, 28.03.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Mittwoch, 29.03.2023, Sporthalle Visbek (Siehe Tagespresse)

Visbeker Warkstäe: „Klattern up Platt“ an der Kletterwand

April 2023

Donnerstag, 13.04.2023, 13:00 Uhr, Parkplatz Schützenstraße (Sportplatz)

Bildungsfahrt zum Tuchmachermuseum, Bramsche

Organisation: Eduard Langfermann, Tel. 04445-2205

Donnerstag, 13.04.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Samstag, 15.04.2023, 14:00 Uhr, Rathausplatz

Radwandertour „Rund um Visbek“

Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr, Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Norddöllen

Wanderung im Herrenholz und um Norddöllen

Organisation: Magdalena Gelhaus, Tel. 04445-2085 oder Waltraud Siemer, Tel. 04445-2155

Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr, ArchäoVisbek

Fachgruppe Archäologie, Workshop „Restaurierung archäologischer Fundstücke“

für Kinder von 8 bis 12 Jahre. Organisation: Gerbert Schmedes, Tel. 04445-7115

Dienstag, 25.04.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Freitag, 28.04.2023, 10:00 Uhr, Benedikt-Schule

„Tag des Baumes", eine Gemeinschaftsaktion mit der Benedikt-Schule und der Naturschutzgruppe Visbek; gepflanzt wird die Moor-Birke, als Baum des Jahres 2023

Mai 2023

Donnerstag, 11.05.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Samstag, 06.05.2023, 14:00 Uhr, Rathausplatz

Radwandertour nach Vechta mit Führung im Andreaswerk

Dienstag, 30.05.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Mittwoch, 31.05.2023, 19:30 Uhr, St.-Vitus-Kirche

Visbeker Warkstäe: „Maria lustert up Gott sien Wort“, Maiandacht up Platt

Juni 2023

Samstag, 03.06.2023, 07:00 Uhr, Parkplatz Schützenstraße (Sportplatz)

Radwanderung „Kräutertour“, ganztags, mit Höffmann-Touristik nach Bötersen, 57 km Radtour

Donnerstag, 08.06.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Samstag, 10.06.2023, 07:30 Uhr, Parkplatz Schützenstraße (Sportplatz)

Bildungsfahrt: „Medemfahrten“, Otterndorf bei Cuxhaven. Gemeinschaftsaktion mit der Kolpingsfamilie. Organisation: Heinz Thie, Tel. 04445-2777

Samstag, 24.06.2023, 09:15 Uhr, Rathausplatz

Radwandertour zum Gogerichtstag auf dem Desum

Samstag, 24.06.2023, 09:00 Uhr, Heimathaus/ArchäoVisbek

Workshop - Restaurierung archäologischer Fundstücke

Dienstag, 27.06.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Juli 2023

Donnerstag.06.07.2023, 13:00 Uhr, Parkplatz Schützenstraße (Sportplatz)

Bildungsfahrt nach Vörden.

Organisation: Eduard Langfermann, Tel. 04445-2205

Samstag, 08.07.2023, 09:00 Uhr, Heimathaus/ArchäoVisbek

Workshop - Restaurierung archäologischer Fundstücke

Sonntag, 09.07.2023, 10:30 Uhr, Sportplatz Schützenstraße

Radwandertour/Volksradwandern „Go for Yellow“, eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem RSC Visbek

Donnerstag, 13.07.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Dienstag, 25.07.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Sommerferien, Peter-Pan-Regatta (Siehe Tagespresse)

Visbeker Warkstäe: Im Rahmen der Ferienpassaktion wetteifern Schüler mit selbstgefertigten Schiffchen auf dem Visbeker Bruchbach um Platz und Sieg

Sommerferien, Museumsdorf Cloppenburg (Siehe Tagespresse)

Visbeker Warkstäe: Fahrt ins Museumsdorf für Kinder der 3. / 4. Klasse im Rahmen der Ferienpassaktion

August 2023

Samstag, 05.08.2023, 09:00 Uhr, Heimathaus/ArchäoVisbek

Workshop - Restaurierung archäologischer Fundstücke

Samstag, 05.08.2023, 14:00 Uhr, Rathausplatz

Radwandertour zum „Gut Moorbeck“

Montag, 07.08.2023, 18:00 Uhr, Pfarrheim Rechterfeld

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Anmeldung beim Heimatverein erforderlich!

Donnerstag, 10.08.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Samstag, 12.08.2023, 09:00 Uhr, Heimathaus/ArchäoVisbek

Workshop - Restaurierung archäologischer Fundstücke

Samstag, 19.08.2023, 09:00 Uhr, Heimathaus/ArchäoVisbek

Workshop - Restaurierung archäologischer Fundstücke

Montag, 21.08.2023, 09:00 Uhr, Parkplatz Schützenstraße (Sportplatz)

Bildungsfahrt ganztags zum Auswandererhaus in Bremerhaven

Organisation: Alfred Gerdes Tel. 04445-2861 und 890018

Samstag, 26.08.2023, 09:00 Uhr, Heimathaus/ArchäoVisbek

Workshop - Restaurierung archäologischer Fundstücke

Dienstag, 29.08.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

August, Obsthof Osterloh (Siehe Tagespresse)

Visbeker Warkstäe: Besichtigung des Weinanbaus Ulrich Osterloh

September 2023

Samstag, 02.09.2023, 10:30 Uhr, Rathausplatz

Radwandertour nach Twistringen, ganztags

Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr, Pfarrheim Rechterfeld

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Anmeldung beim Heimatverein erforderlich!

Sonntag, 10.09.2023 (Siehe Tagespresse)

Tag des offenen Denkmals; Motto „Talent Monument"

Donnerstag, 14.09.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Samstag, 16.09.2023, 16:00 Uhr, Sportplatz in Varnhorn

Visbeker Warkstäe: „Indiacaturnier“ für Paare auf Platt. Ansprechpartnerin: Andrea Muhle, Tel. 04445 8184

Achtung Terminänderung

Dienstag, 19.09.2023, 13:00 Uhr, Parkplatz Schützenstraße (Sportplatz)

Bildungsfahrt zum Emslandmuseum Geeste

Organisation: Alfred Gerdes Tel. 04445-2861 und 890018

Samstag, 23.09.2023, 14:00 Uhr, Treffpunkt Schützenhalle Hagstedt

Wanderung in und um Hagstedt

Organisation: Magdalena Gelhaus, Tel. 04445-2085 und Waltraud Siemer, Tel. 04445-2155

Dienstag, 26.09.2023, 08:00 Uhr, Gerbertschule

Die „Visbeker Warkstäe för Plattdütsch“ unterstützt den Plattdütschdag an der Gerbertschule

Dienstag, 26.09.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Samstag, 30.09.2023, 17:30 Uhr, St.-Vitus-Kirche

Visbeker Warkstäe: Erntedank-Gottesdienst up Platt (Zelebrant: Pfr. F. Hempelmann)

Oktober 2023

Montag, 02.10.2023, 18:00 Uhr, Pfarrheim Rechterfeld

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Anmeldung beim Heimatverein erforderlich!

Sonntag, 08.10.2023, 13:00-18:00 Uhr (Herbstmarkt)

Tag des offenen Heimathauses

Donnerstag, 12.10.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Dienstag, 24.10.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

November 2023

Visbeker Warkstäe: „Kerls kaokt up Platt(en)“.

Die Veranstaltungen fallen aus organisatorischen Gründen aus!

 Samstag, 04.11.2023 (siehe Tagespresse)

Münsterlandtag des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland in Damme

Montag, 06.11.2023, 18:00 Uhr, Pfarrheim Rechterfeld

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Anmeldung beim Heimatverein erforderlich!

Donnerstag, 09.11.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Sonntag, 19.11.2023, 14:00 Uhr, Gasthaus Hogeback, Erlte

11. Tag der Archäologie (Siehe Tagespresse)

Mittwoch, 22.11.2023, 17:00-18:00 Uhr, Bücherei St. Benedikt

Visbeker Warkstäe: „Vörläse-Nömmdag“ für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter

Ansprechpartnerin: Maria Hogeback, Tel.: 04445 7640

Sonntag, 26.11.2023 (gemäß Einladung)

Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung

Dienstag, 28.11.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Dezember 2023

Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr, Pfarrheim Rechterfeld

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

Anmeldung beim Heimatverein erforderlich!

Dienstag, 05.12.2023, 18:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Film und Foto, Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos

 Donnerstag, 14.12.2023, 19:00 Uhr, Heimatstuben

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung, Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin

Visbeker Warkstäe för Plattdütsch

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Marius Muhle, Telefon 0176 95852574.

Informationen zu weiteren Aktionen der Visbeker Warkstäe för Plattdütsch entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Bildungsfahrten / Wanderungen / Radwanderungen

Weitere Informationen zu den Bildungsfahrten, Wanderungen und den Radwandertouren in der Oldenburgischen Volkszeitung und auf unserer Homepage.

Ansprechpartner Bildungsfahrten:           Eduard Langfermann, Telefon 04445-2205

Ansprechpartnerinnen Wanderungen:     Magdalena Gelhaus, Telefon 04445-2085

                               Seniorengruppe:    Inge Hellbusch, Telefon 04445-2872

Ansprechpartner Radwanderungen:        Werner Wübbolt, Telefon 04445-958801 oder 015209483441

Fachgruppe Sütterlin/Familienforschung

Übersetzen von Schriften in Altdeutsch/Sütterlin. Ansprechpartner: Ludger Pundsack, Telefon 04445-1302

Fachgruppe Film und Foto

Personenbestimmung, Digitalisierung, Archivierung von Fotos. Ansprechpartner: Franz-Josef Debbeler, Telefon 04445-2423

ArchäoVisbek

Öffnungszeiten und öffentliche Führungen:

Donnerstags 17.00-19.00 Uhr sowie jeden letzten Sonntag im Monat 14:00-17:00 Uhr.

Gruppenführungen nach Absprache. Der Eintritt ist frei. Ansprechpartner: Gerbert Schmedes, Telefon 04445-7115 sowie Manfred Gelhaus, 04445-987893

Hinweis zum Datenschutz

 Wir weisen darauf hin, dass es sich um öffentliche Veranstaltungen handelt, die von Mitgliedern und Nichtmitgliedern besucht werden können. Dabei können von Beauftragten des Heimatvereins Fotos und Presseberichte gefertigt werden, die sowohl in der Tagespresse als auch in den Publikationen des Heimatvereins (Auskündiger, Chroniken usw.) veröffentlicht werden. Teilnehmer an unseren Veranstaltungen, die dieses nicht wünschen, haben in Eigenverantwortung dafür Sorge zu tragen, dass sie nicht abgebildet und genannt werden.