Archäologe Andreas Hummel M.A. stellt seine Dissertation vor
Am Samstag, 30.09.2023 konnte der Vorsitzende Manfred Gelhaus über 70 Gäste im Haus der Bildung und Familie zum Vortrag „Visbek im frühen Mittelalter. Das Gräberfeld von Visbek-Uhlenkamp Il – Archäologische Auswertung und historisches Umfeld“ des Archäologen Andreas Hummel begrüßen.
Im Jahr 2011 wurde im Nordwesten von Visbek ein bis dahin völlig unbekanntes frühmittelalterliches Gräberfeld innerhalb eines vielschichtigen Bodendenkmals entdeckt. Es folgten ca. 1 Jahr lang andauernde Ausgrabungen der Firma denkmal3D aus Vechta. Mit dabei war auch der Archäologe Andreas Hummel, der sich in der Folgezeit der umfassenden Aufarbeitung des frühgeschichtlichen Fundplatzes widmete. Neben seiner regulären Arbeit bei denkmal3D (bis Januar 2015) sowie beim Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (03/2017 bis heute) bearbeitete er ab 2015 intensiv die Befunde und Funde des Friedhofes und initiierte und koordinierte zusammen mit zahlreichen Wissenschaftlern, Institutionen und auch der Gemeinde und dem Heimatverein Visbek diverse archäologische Teilprojekte. All dies führte er im Rahmen einer im Mai 2023 an der Universität Münster eingereichten Dissertation zusammen.
In der Arbeit wurden über 400 Gräber, darunter zahlreiche Scheiterhaufenkonstruktionen, Körper- und auch Pferdegräber vollständig bearbeitet und ausgewertet. Befund- und Fundanalyse ließen trotz schlechtem Knochenerhalt und hohem Erosionsgrad Aussagen zur Gräberfeldstruktur und zur Datierung des Friedhofs in das 7.-9. Jh. zu. Seine Arbeit lässt nicht nur die Differenzierung in vier Friedhofsphasen zu, sondern verortet den Fundplatz auch in seinem siedlungsgeschichtlichen Kontext. Dabei geht der Blick nicht nur auf die Ausgrabungen in Visbek-Stüvenmühle (ab 2005) und der St. Vituskirche (1979), sondern insbesondere auch auf die historischen Quellen des 9. und 10. Jahrhunderts. In Nordwestdeutschland, wo bisher nur wenige Friedhöfe so vollständig vorgelegt worden sind, nimmt Visbek daher nun eine Sonderstellung ein.
Am Ende des Vortrages überreichte Andreas Hummel der Gemeinde und dem Heimatverein Visbek ein Exemplar seiner vierbändigen, über 1500seitigen Dissertation. Nach seiner Verteidigung an der Universität in Münster soll dann gemeinsam die Drucklegung des Werkes ins Auge gefasst werden.
Bürgermeister Gerd Meyer bedankte sich insbesondere auch im Namen des Rates der Gemeinde beim Referenten mit einer besonderen Flasche Wein vom Visbeker Weingut Osterloh und betonte die Bereitschaft der Gemeinde, den Druck seiner Dissertation finanziell unterstützen zu wollen. Ratsvorsitzender Klaus Muhle übergab im Anschluss einen Scheck über 3000 EURO von der Gemeinde. Walter Tönnies, Vorstand der Volksbank Visbek eG schloss sich dem Dank an und unterstützte das Vorhaben mit einem weiteren Scheck über 1000 EURO.
v.l. Bürgermeister Gerd Meyer, Vorsitzender Manfred Gelhaus, Referent Andreas Hummel, Walter Tönnies, Vorstand Volksbank Visbek, Ratsvorsitzender Klaus Muhle
Foto: F.J. Debbeler