Fahrradtouren
Nach 25 Jahren der Organisation der Radtouren hat Bernd Lammers mit Saisonabschluss 2019 die Leitung der Radwandergruppe an Werner Wübbolt übergeben. Teilweise mit neuem Konzept bietet das Organisationsteam folgende Fahrradtouren in diesem Jahr an:
Samstag, 18.04.2020, Treffpunkt 14:00 Uhr Rathausplatz. Die Fahrt führt nach Goldenstedt mit Einkehr im Café „Zur Quelle" in Goldenstedt.
Samstag, 16.05.2020, Treffpunkt 14:00 Uhr Rathausplatz. Wir fahren nach Vechta und statten in einer verlängerten Pause der „Genussmesse Bon Vivant" in den VEC-Hallen einen Besuch ab. An diesem Wochenende verwandelt sich Vechta für alle Liebhaber der guten Küche zum Treffpunkt der Feinschmecker-Szene. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich In- & Outdoor. Kleine Manufakturen, Pop-Up Restaurants, Hersteller nützlicher Küchenhelfer und Show cooking formen das kulinarische Highlight der Region! Der Eintritt beträgt 8,00 EUR
Samstag, 20.06.2020 , Treffpunkt 14:00 Uhr Rathausplatz. Die heutige Tour führt uns nach Bühren mit Einkehr im Landcafé „Unter den Eichen".
Samstag, 27.06.2020 , Treffpunkt 09:15 Uhr Rathausplatz. Wir fahren zum „Gogericht auf dem alten Desum“ und nehmen wie in den vergangenen Jahren an der historischen Gerichtsverhandlung in Gottes freier Natur teil. Im Anschluss der Veranstaltung wird ein Mittagessen angeboten (Erbseneintopf, Gogerichtsfladen mit Kräuterbutter und dem bekömmlichen Gogerichtstropfen.
Sonntag, 12.07.2020, Treffpunkt 14:00 Uhr beim Sportplatz an der Schützenstraße. In eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem RSC Visbek nehmen wir an der Radwandertour bzw. dem Volksradfahren „Go for Yellow" teil.
Samstag, 08.08.2020, Treffpunkt 14:00 Uhr Rathausplatz. Entlang der Hunte fahren wir nach Dötlingen zur Scheune von „Bauer Uwes Lütje Deel"
Freitag, 11.09.2020, Treffpunkt 17:00 Uhr Rathausplatz. „Sechs Kreisverkehre erzählen von Visbek" lautet das Motto der letzten Radtour in diesem Jahr. Mit einem anschließenden Dämmerschoppen in einem hiesigen Lokal beendet der Heimatverein seine Fahrradsaison.
Eine Anmeldung zu den Fahrten ist nicht erforderlich. Für weitere Auskünfte steht Werner Wübbolt gerne zur Verfügung: 04445 958801 oder 0152 9483441.